Pelé – GoaT-Kandidat #2

Auf die Frage nach dem besten Fußballer aller Zeiten hört man überall auf der Welt nicht selten den Namen Pelé. Doch warum eigentlich? Es scheint kaum einen GOAT-Kandidaten zu geben weiterlesen…
Auf die Frage nach dem besten Fußballer aller Zeiten hört man überall auf der Welt nicht selten den Namen Pelé. Doch warum eigentlich? Es scheint kaum einen GOAT-Kandidaten zu geben weiterlesen…
Die Fenster sind geputzt die Minibar ist aufgefüllt und die falscheredn-Zeitmaschine frisch vollgetankt: David und Niklas begeben sich wieder in die Vergangenheit des Fußballs. Doch diesmal sind sie nicht alleine weiterlesen…
Nein. Der falscheredn-Dolmetscher hat sich nicht vertan. In dieser Folge dreht sich tatsächlich alles um einen FOOTBALL-Coach! Im Jahr 1993 gab Bill Walsh, seines Zeichens NFL-Trainerlegende und in den 1980ern weiterlesen…
Weil es zwischen den Saison 19/20 und 20/21 schon so gut wie keine Sommerpause gab, haben wir einfach mal ein knappes halbes Jahr die Wadenwickel angelegt und melden uns nun weiterlesen…
Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnen immer die Bayern.
Auf unserer historischen Reise durch die Geschichte des Positionsspiels halten wir zwischen den Hauptbahnhöfen „Johan Centraal Station“ und „Estación Josep“ am blumigen NATO-Shop des S-Bahnhofs „Generaal-van-de-Tulpen“. Hier liefert der Herr weiterlesen…
Wäre das Bosman-Urteil des Jahres 1995 bereits zwei Jahre zuvor durch den EuGH in Kraft gesetzt worden, wäre das Spiel zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid am 8. Januar 1994 vermutlich als eines der Größten in der Geschichte eingegangen. So aber musste nun Michael Laudrup auf der Bank Platz nehmen und lange Zeit dabei zusehen, wie unter anderem Ronald Koeman, Romário und ein gewisser Pep Guardiola eins der wahrscheinlich besten Fußballteams aller Zeiten zu einem 5:0-Sieg über das weiße Ballett aus der spanischen Hauptstadt führten. David und Niklas resümieren diese Cruyff‘sche Lehrstunde des modernen Fußballs und weinen der Startelf-Aufstellung Hristo Stoichkovs anstelle Michael Laudrups noch immer ein leises Tränchen nach.
WM 1974, Finale, Deutschland 2:1 Niederlande: War der zweite Stern für Deutschland nun verdient oder nicht? David und Niklas rollen das historische Finale zwischen einem in die Jahre gekommenen deutschen weiterlesen…
Was passiert, wenn nur Real Madrid die Corona-Pandemie überlebt? Was macht Ronaldinho im paraguayischen Knast? Und wer würde im Falle des Falles eine Champions League im Austragungsmodus „Postapokalyptischer Krieg“ gewinnen? weiterlesen…
Daniele Orsato kam, sah und schwang die Karmakeule einmal so richtig dick in Zinedine Zidane seine Fresse, warf Sergio Ramos vom Platz und wies Pep wieder auf seinen rechtmäßigen Platz weiterlesen…